Email
Telefon: +49 351 463 38737
Helmuth Morath
Helmuth P. E. Morath wurde 1990 in Oberkirch, Deutschland, geboren. Er erhielt 2018 den Grad eines Diplom-Ingenieurs in Elektrotechnik von der Technischen Universität Dresden, wo er derzeit promoviert.
Seine Forschungsinteressen umfassen das Design analoger Schaltungen mit einem aktuellen Schwerpunkt auf Schaltungen für drahtlose On-Body-Netzwerk-Frontends in fortschrittlichen CMOS-Technologien, wobei er versucht, die Lücke zwischen dem Betrieb bei Millimeterwellen-Frequenzen für eine kompakte Integration und dem Betrieb mit geringem Stromverbrauch zu schließen.
Projekte/Kooperationen innerhalb von CeTI, an denen Sie beteiligt sind:
Drahtloses Front-End-Design:
Demo kann bald in Handschuhen verwendet werden (TP2, TP3, Mimetik, U2, U3)
CeTI-Räume innerhalb von CeTI, an denen Sie beteiligt sind:
TP4
Weitere Fragen:
Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit bei CeTI am meisten?
Ich bin ein neugieriger Mensch, der sich dafür interessiert, wie die Welt funktioniert. Daher ist CeTI als interdisziplinäres Projekt ideal, um eine Menge neuer Dinge aus anderen Forschungsbereichen zu lernen. Außerdem ist es wirklich schön, nicht nur Hardware zu bauen, sondern die eigene Hardware als Teil eines größeren Ganzen zu sehen.
Was war Ihr bisher schönster Moment bei CeTI?
Ich liebe alle CeTI-Veranstaltungen, Workshops usw., bei denen Leute von CeTI zusammenkommen. Es ist alles sehr professionell und gut organisiert mit hoch motivierten Forschern, die wirklich an das Projekt glauben. Es fühlt sich riesig an! Ich meine, welches andere Projekt kann schon mit einem Lastwagen angeben ;).
Woran würden Sie gerne noch forschen?
Ich interessiere mich sehr für hoch adaptive Front-Ends, die je nach Bedarf Datenrate gegen Stromverbrauch tauschen können.
Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
Wenn ich nicht gerade auf meinem Balkon Gemüse anbaue und ein paar nette Gartenarbeiten erledige, findet man mich auf Reisen, beim Reiten oder beim Wandern an abgelegenen Orten, um die Natur zu genießen. Außerdem liebe ich gutes Essen und gelegentlich ein Glas Wein :-).
Veröffentlichungen
1. | A 60 GHz 8.4 dBm output power OOK-capable VCO based on a feedback class-E amplifier (Artikel) In: IEEE Microwave and Wireless Components Letters, Bd. 33, Nr. 3, S. 283–286, 2023. |
2. | Efficient 6.5 dBm 55 GHz CMOS VCO with simultaneous phase noise and tuning range optimization (Artikel) In: Frequenz, Bd. 76, Nr. 9–10, S. 613–623, 2022. |
3. | In: Electronics Letters, Bd. 58, Nr. 21, S. 792–794, 2022. |
4. | Tactile electronics meets softwarised networks (Proceedings Article) In: Proceedings of the IEEE Consumer Communications & Networking Conference (CCNC), 2022. |
5. | 19 Gbps 60 GHz CMOS OOK demodulator with 0.3 pJ/bit based on asymmetric inverters (Proceedings Article) In: Proceedings of the IEEE Asia-Pacific Microwave Conference (APMC), 2021. |
6. | Designing a 60 GHz sub-milliwatt transceiver for wireless body-area-networks (Proceedings Article) In: Proceedings of the European Wireless (EW), 2021. |
7. | A 3.6 mW 60 GHz low noise amplifier with 0.6 ns settling time for duty-cycled receivers (Artikel) In: IEEE Microwave and Wireless Components Letters, Bd. 31, Nr. 4, S. 977–980, 2021. |