Prof. Dr.
Juniorprofessor
Yitian Shao

Yitian Shao ist Juniorprofessor an der Technischen Universität Dresden. Er arbeitet am Exzellenzcluster, Center for Tactile Internet with Human-in-the-Loop (CeTI) und seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Wearable Technologies, haptische Schnittstellen, Augmented/Virtual Reality und künstliche Tastsensorik. Er promovierte 2020 in Elektro- und Computertechnik an der University of California, Santa Barbara (UCSB). Außerdem erwarb er 2019 einen Master of Science an der UCSB. Er erwarb 2013 einen B.E.-Abschluss in Elektrotechnik und Automatisierung an der Universität Tianjin, China. Von 2021 bis 2022 war er als Postdoktorand am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme tätig. Im Jahr 2019 arbeitete er als Forschungspraktikant bei der Microsoft Applied Sciences Group.

Worin liegt Ihr Forschungsinteresse?

Haptische Wissenschaft und Technik, Wearable Technology, Mensch-Maschine-Interaktion

Was hat Sie dazu bewegt das zu tun, was Sie heute tun?

Meine Leidenschaft und mein Interesse gilt der Frage, wie die Technik die Lebensqualität der Menschen verbessern kann, insbesondere wie haptische Technologien Maschinen und Cyberräume besser in unser tägliches Leben integrieren können.

Was finden Sie beim CeTI besonders interessant?

CeTI besteht aus einer großen Anzahl multidisziplinärer und kooperativer Forschungsteams, die mit interessanten Ideen, Teamgeist und exzellenter Forschung glänzen.

Auf welche Frage hatten Sie in letzter Zeit keine Antwort und haben Sie sie finden können?

Wie wird sich die Verschmelzung von physischer und digitaler Welt auf das menschliche Leben im nächsten Jahrhundert auswirken? Ich versuche immer noch, die Antwort zu finden.

Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

Zugreisen, Sightseeing, Entdeckung der Esskultur, Wandern und Filme.