#Introducing: Roberto Calandra

In einem spannenden Interview mit der Technischen Universität Dresden (TUD) beleuchtet Roberto Calandra die zentrale Rolle, die Roboter in der realen Welt spielen. Calandra geht darauf ein, wie wichtig es ist, Roboter mit der Fähigkeit auszustatten, die dynamischen Bedingungen ihrer Umgebung zu erkennen, zu verstehen und sich an sie anzupassen.

Sehen Sie sich das Interview an, um persönlich zu erfahren, welche spannenden Entwicklungen uns an der Grenze zur Robotik erwarten 👉. https://rb.gy/6qtj6x

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren...

  • April 3, 2025

    research

    Was wäre, wenn Ihr Datensatz die Zukunft der menschenzentrierten Technologie gestalten könnte?

    Wir bei CeTI sind davon überzeugt, dass wirkungsvolle Innovationen mit qualitativ hochwertigen, gemeinsam nutzbaren D ...

  • April 3, 2025

    Workshop

    Workshop im ConTaktLab: Innovationen auf dem Gebiet des Neuroimaging und der sozialen Fernberührung

    Kürzlich fand im ConTaktLab ein Workshop statt, eine Fortbildungsmöglichkeit für Team ...

  • Februar 20, 2025

    family + workshop

    Bundesweite Umfrage zur Anwendung von Robotik in Schulen

    Im Rahmen des Forschungsprojekts des Robotics Instituts Germany (RIG), das ein ...

  • Februar 7, 2025

    ReachOut von Pit Hofmann

    Unser Forscher Pit Hofmann hat sich unserem Austauschprogramm „ReachOut“ angeschlossen. Das Programm...