Unsere Forscher Diego Hidalgo Carvajalv und Sonja Groß haben zusammen mit Dr. Amartya Ganguly von der Technischen Universität München (TUM) ein automatisiertes Verfahren zur Herstellung von Softsensoren entwickelt.

Diese universellen Messzellen können an fast allen Objekten angebracht werden. Anwendungen werden vor allem in der Robotik und Prothetik erwartet.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen 👉 https://shorturl.at/kFW78

©️ TU Dresden

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren...

  • Februar 20, 2025

    family + workshop

    Bundesweite Umfrage zur Anwendung von Robotik in Schulen

    Im Rahmen des Forschungsprojekts des Robotics Instituts Germany (RIG), das ein ...

  • Februar 7, 2025

    ReachOut von Pit Hofmann

    Unser Forscher Pit Hofmann hat sich unserem Austauschprogramm „ReachOut“ angeschlossen. Das Programm...

  • Januar 8, 2025

    ReachOut von Caspar v. Lengerke

    Unser Forscher Caspar v. Lengerke hat sich unserem Austauschprogramm 'ReachOut' angeschlossen. ...

  • Januar 3, 2025

    Interview + Recherche

    Elevator Pitch U3 – Internet der Fähigkeiten

    The Elevator Pitch ist ein immersives Projekt zur Entmystifizierung der Welt der ...