Technologie gemeinsam erleben

Im Rahmen der fortlaufenden Eltern-Kind-Workshop-Reihe von CeTI gab es an diesem Sonntag eine besondere Premiere: den allerersten Vater-Kind-Workshop in unserem Exzellenzcluster!

Im CeTI Robolab waren die Teilnehmer eingeladen, mit einem Roboterarm das „Haus vom Nikolaus“ zu zeichnen und gemeinsam einen Jenga-Turm zu bauen - eine Kombination aus Präzision, Zusammenarbeit und Spaß. Die Robotik-Vorführungen von Spot und Ameca waren klare Highlights des Tages, gefolgt von einem entspannten Beisammensein bei frischer Pizza in der CeTIBAR.

Acht Väter, acht Kinder und ein Großvater waren mit Begeisterung dabei. Der Workshop wurde von Marcus Kotte organisiert und von Randy Gelfert und Sebastian Hesse fachkundig geleitet. Das überwältigend positive Feedback beweist, dass Technik am besten gemeinsam erlebt wird - praktisch, spielerisch und mit der Familie.

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren...

  • April 9, 2025

    education

    Sächsische Schüler­firmen­messe 2025 in Chemnitz

    Gestern war das CeTI-Team auf der Sächsischen Schülerfirmenmesse 2025 vertreten ...

  • März 18, 2025

    TV

    ROBOTERSINFONIE in TV-Sendung "Wer weiß denn sowas?"

    Die Robotersinfonie mit den Dresdner Sinfonikern war in der ARD-Quizsendung ...

  • März 14, 2025

    conference + RIG

    German Robotics Conference

    Vom 13. bis 15. März freuen wir uns, Teil einer zukunftsweisenden Veranstaltung mit den Schwerpunkten Robotik und Künstliche Intelligenz zu sein.

  • März 5, 2025

    education

    Good Practice Day

    KI im Klassenzimmer - Good Practice Day an der TU Dresden: Wie kann KI in den Unterricht ...