KI im Klassenzimmer - Good Practice Day an der TU Dresden

Wie kann KI in die Bildung integriert werden? Beim Good Practice Day an der Technischen Universität Dresden sind wir dieser Frage gemeinsam mit Lehrkräften und Schulleiter:innen nachgegangen. Die von der Schulkontaktstelle organisierte Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Förderung neuer Projekte.

So hielt beispielsweise einer unserer Kollegen am Vormittag einen Vortrag zum Thema „Von der Exzellenzforschung ins Klassenzimmer. KI-Anwendungen für sich entdecken“ und stellte Lehrkräften die Arbeit von CeTI und das Projekt RIG (Robotic Institute Germany) vor.

Am Nachmittag stellte CeTI auch das Programm für Schulen vor. Der Tag bot somit eine gute Gelegenheit, in direkten Austausch mit Lehrkräften zu treten und bestehende Kontakte zu vertiefen.

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren...

  • Juni 6, 2025

    highlight

    Weltzeitgeist – Zeitkapsel 2050

    CeTI beteiligt sich an der internationalen Zeitkapsel eines französischen Schulprojekts ...

  • Juni 5, 2025

    education

    CeTI bei der Junior Ingenieur Akademie: Junge Menschen für die Robotik begeistern

    CeTI hat mit Begeisterung an der Junior Ingenieur Akademie der Tech ...

  • Mai 27, 2025

    visit

    LaSuB-Delegation besucht CeTI: Austausch über die Zukunft der digitalen Bildung

    Diese Woche begrüßten CeTI und launchhub42 eine besondere Besuchergruppe im ComSpac ...

  • Mai 24, 2025

    education + equal opportunities

    UNI-TAG an der TU Dresden

    Heute konnten Studieninteressierte den Campus erkunden, Studiengänge entdecken und ...