
U3 Raum
Arbeit
Das CeTI-Projekt erforscht im Bereich „Arbeit“ die Integration kollaborativer Robotik in industriellen und handwerklichen Umgebungen, um die Effizienz, Sicherheit und Qualität menschlicher Arbeit zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Handwerksbereich, der 80% des deutschen BIP, aber nur 20% der Arbeitsplätze in der Robotik ausmacht.

Anwendungsbereiche
Robotik für die Industrie
Multi-Robotersysteme, die bei Montage- und Beförderungsaufgaben mit menschlichen Arbeitskräften zusammenarbeiten.
Robotik für das Handwerk
Automatisierung schwerer Aufgaben in Handwerksbetrieben und Entwicklung von XR-Plattformen für den Kompetenztransfer.
Erwartete Ergebnisse
- Entwicklung einer virtuellen Umgebung für Fließbandsysteme und eines integrierten Multi-Roboter-Systems.
- Einsatz eines hybriden Roboter-Mensch-Teams in einem Handwerksbetrieb.
- Entwicklung eines tragbaren, anpassungsfähigen Robotiksystems für Handwerksarbeiten in nicht standardisierten Einsatzumgebungen.