
F4 Raum
Datenverarbeitung
F4 befasst sich mit den grundlegenden Grenzen von Landauer und Turing. Es erforscht neuartige Computerplattformen und -modelle, um die Probleme des Energieverbrauchs und der Berechnungsfähigkeit digitaler Systeme zu lösen.
Schlüsselfragen
Ansatz
- Entwicklung von CeTI2-Plattformen für verteiltes Rechnen und KI.
- Untersuchung zuverlässiger Systeme zur Gewährleistung von Sicherheit und Datenschutz, insbesondere gegen Quantenbedrohungen.
Erwartete Ergebnisse
- OpenRAN/5G-Aufgaben auf neuromorpher Hardware + FPGA-basierter Post-Quantum-Prototyp.
- Bewertung von OpenRAN-Teilfunktionen auf Quanten-Hardware + formale Verifikationsmethoden.
- Auslagerung von Rechenaufgaben auf analoge Hardware + Vergleich mit digitalen Plattformen.
- Implementierung von formal verifizierten kritischen Hardwarekomponenten.
- Quantenerweitertes OpenRAN auf heterogenen Plattformen.
- Erweiterung auf biologisches Rechnen, um nicht-Turing-rechenbare Funktionen zu adressieren.