M4 Raum

Informationstheorie

M4 befasst sich mit den von Landauer und Shannon aufgezeigten grundlegenden Grenzen sowie mit der informationstheoretischen Sicherheit bei der verteilten Datenverarbeitung, der Speicherung und dem Transport von Informationen.

Schlüsselfragen

Untersuchung der KI-gestützten Komprimierung zur Verringerung des Datenverkehrs und der Latenzzeiten.

Neue IT-Modelle auf der Grundlage von menschlicher und robotergestützter Kinematik.

Semantische Kodierung für effiziente Kommunikation in Umgebungen mit geringer Bandbreite.

Ansatz

  • Datenreduktion und Kommunikation mit niedriger Latenz: KI-gestützte Kompression und Post-Shannon-Kommunikation.
  • Zuverlässige Kommunikation und neue Informationsquellen: Fortgeschrittene Netzwerkcodierung und neue Kommunikationsalgorithmen.
  • Souveräne Kommunikationssysteme: Entwicklung von Modellen für sichere und private Algorithmen in Umgebungen mit unterschiedlichen Vertrauensstufen.

Erwartete Ergebnisse

  • Datenreduzierung um das bis zu 100-fache.
  • Semantische Kodierung für multimodale Kommunikation.
  • Modelle für sichere Kommunikation in souveränen Umgebungen.