
U2 Raum
Care
Das CeTI-Projekt zielt im Bereich „Pflege“ darauf ab, die Gesundheitsfürsorge für Menschen mit neurologischen, neurodegenerativen und vaskulären Erkrankungen sowie für ältere Menschen zu verbessern, indem intelligente Sensoren, mehrarmige Robotik und soziale Robotik zur Bewältigung körperlicher und kognitiver Störungen integriert werden.


Anwendungsbereiche
Sensorbasierte Analyse funktioneller Beeinträchtigungen
Einsatz von tragbaren und robotischen Sensoren zur Analyse digitaler Biomarker und zur Entwicklung personalisierter Interventionen.
Robotik für die Pflege
Roboter zur Verbesserung der orthopädischen Therapie, der Strahlentherapie und der emotionalen Unterstützung für ältere Menschen.
Erwartete Ergebnisse
- Aufbau des Care Living Lab als Demonstrationsraum und Validierung von Sensoren und Aktoren.
- Verfügbarkeit von KI-Systemen für die personalisierte Bewertung von körperlichen und kognitiven Funktionen.
- Validierung der entwickelten Systeme mit klinischen Ergebnissen, Vertrauen der Nutzer und Auswirkungen auf die Lebensqualität.