Email
Telefon: +49 351 463-33474
Sandra Zimmermann
Sandra Zimmermann studierte von 2012 bis 2019 Wirtschaftsinformatik in Dresden mit dem Schwerpunkt Rechnernetze (von Funkprotokollen bis Websicherheit). Als studentische Hilfskraft hat sie sich damals mit informationszentrierten Netzwerken zu beschäftigen. Nach ihrem Abschluss wechselte sie als Doktorandin zum CeTI. Dort arbeitet sie an verteilten Protokollen, insbesondere an verteilten Speicherlösungen.
Projekte/Kooperationen innerhalb von CeTI, an denen Sie beteiligt sind:
- Aufbau eines Netzwerktestsystems
- Rubik-Würfel lösen lernen mit einem Sensorhandschuh und MEC
CeTI-Räume innerhalb von CeTI, an denen Sie beteiligt sind:
K2
Weitere Fragen:
Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit bei CeTI am meisten?
Die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten, und das direkte Feedback, das man von ihnen über die Nutzbarkeit technischer Innovationen erhält.
Was war Ihr bisher schönster Moment bei CeTI?
Die Möglichkeit haben, alle beim Grillfest der Sommerschule zu treffen.
Woran würden Sie gerne noch forschen?
Ausgehend von meinen Hobbys interessiere ich mich für die Verringerung der Meeresverschmutzung.
Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
Meine Ferien verbringe ich mit der Arbeit auf einem Segelschiff. Meine normalen Abende verbringe ich mit Klettern oder meiner Sammlung von Musikinstrumenten. Außerdem interessiere ich mich für Mathematik und alle Arten von Puzzles und Rätseln, die damit zusammenhängen.
Veröffentlichungen
1. | Estimating link capacity with uncertainty bounds in cellular networks (Proceedings Article) In: Proceedings of the IEEE International Black Sea Conference on Communications and Networking (BlackSeaCom), 2023, (accepted for publication). |
2. | Immortal under the edge of a knife: Self-healing distributed services on MANET partitioning (Proceedings Article) In: Proceedings of the IEEE Latin-American Conference on Communications (LATINCOM), 2022. |
3. | Grade to the edge: How many unreliable nodes does it take to break a content delivery network? (Proceedings Article) In: Proceedings of the IEEE International Symposium on a World of Wireless, Mobile and Multimedia Networks (WoWMoM), 2022. |
4. | Intelligent networks (Buchkapitel) In: Fitzek, Frank H. P.; Li, Shu-Chen; Speidel, Stefanie; Strufe, Thorsten; Şimşek, Meryem; Reisslein, Martin (Hrsg.): Tactile Internet with Human-in-the-Loop, Kapitel 6, S. 135–154, Academic Press, 2021. |
5. | Journey to MARS: Interplanetary coding for relieving CDNs (Proceedings Article) In: Proceedings of the IEEE Global Communications Conference (Globecom), 2020. |