Vom 19. bis 21. Januar waren wir auf der KarriereStart 2024 Veranstaltung auf der Messe Dresden, wo wir die technologischen Fortschritte der CeTI-Kooperationen zeigten.

Unser Surfbrett war nicht nur eine Requisite, sondern symbolisierte unser Engagement, mit dem Strom des technologischen Fortschritts zu schwimmen. Die Besucher hatten die Möglichkeit, in die Welt des taktilen Internets einzutauchen und aus erster Hand zu erfahren, wie unsere Innovationen die Zukunft gestalten.

Stellen Sie sich vor, Sie reiten auf den Wellen eines Surfbretts durch Ihre berufliche Laufbahn: aufregend, dynamisch und voller Möglichkeiten. Unser interaktives Display ermöglichte es den Besuchern, das Konzept des taktilen Internets zu erkunden und die digitale und die physische Welt nahtlos miteinander zu verbinden. Wie ein Surfer, der die perfekte Welle erwischt, konnten die Besucher Wege entdecken, die ihren Vorstellungen entsprachen.

Unsere Präsenz auf der KarriereStart beschränkte sich nicht auf die Präsentation von Innovationen, sondern ermöglichte es uns auch, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Networking, den Austausch von Ideen und das Knüpfen von Verbindungen, die über traditionelle Karrieregrenzen hinausgehen. Im Bereich der Innovation und Technologie ist Zusammenarbeit der Schlüssel, und KarriereStart förderte ein Umfeld, in dem Synergien gedeihen konnten.

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren...

  • April 15, 2025

    education + family + workshop

    Erster Vater-Kind-Workshop

    Technologie gemeinsam erleben: Im Rahmen der laufenden Eltern-Kind-Workshops von CeTI ...

  • April 9, 2025

    education

    Sächsische Schüler­firmen­messe 2025 in Chemnitz

    Gestern war das CeTI-Team auf der Sächsischen Schülerfirmenmesse 2025 vertreten ...

  • März 18, 2025

    TV

    ROBOTERSINFONIE in TV-Sendung "Wer weiß denn sowas?"

    Die Robotersinfonie mit den Dresdner Sinfonikern war in der ARD-Quizsendung ...

  • März 14, 2025

    conference + RIG

    German Robotics Conference

    Vom 13. bis 15. März freuen wir uns, Teil einer zukunftsweisenden Veranstaltung mit den Schwerpunkten Robotik und Künstliche Intelligenz zu sein.