CeTI auf dem 10. IEEE 6G Summit in Dresden: Präsentation der Mensch-Maschine-Interaktion
Letzte Woche hatte CeTI das Vergnügen, am 10. IEEE 6G Summit in Dresden teilzunehmen - einer wichtigen Veranstaltung, die führende Experten, Forschenden und Innovatoren auf dem Gebiet der drahtlosen Kommunikation der nächsten Generation zusammenbringt. Gemeinsam mit unseren Partnern von 6G-life und QUARKS präsentierten wir eine Reihe von Demonstrationen, die Interesse und anregende Diskussionen auslösten und ein breites Publikum ansprachen.
Unser Gemeinschaftsstand zeichnete sich durch interaktive Vorführungen aus, die reale Anwendungen von 6G-Technologien zeigten. Einige der Höhepunkte:
- Roboter-Blumen von EVASIVE ROBOTICS
- KI-basierte Bewertung chirurgischer Fähigkeiten
- Technologische Souveränität
- Abschätzung der Reichweite und sichere Kommunikation
- CeTI`s Jonglier-Demo
Eine weitere Besonderheit war die neue Robotics Education Demo, die in Zusammenarbeit mit Wandelbots und dem Robotics Institute Germany entwickelt wurde. Diese Demo wurde speziell für die Arbeit mit Kindern konzipiert und soll das Thema Robotik durch intuitive und einfache Schnittstellen näher bringen - ein wichtiger Schritt, um den Robotikunterricht zugänglicher und interessanter zu machen.
CeTI-Sprecherin Prof. Stefanie Speidel nahm an der Podiumsdiskussion „6G for Healthcare“ teil und gab Einblicke, wie Netzwerke der nächsten Generation die Medizintechnik verändern werden, insbesondere in Bereichen wie Fernchirurgie, KI-Diagnostik und Echtzeit-Datenaustausch.
Wir bedanken uns für den vielfältigen Austausch und die Vernetzung!



