Wir freuen uns, vom 13. bis 15. März Teil einer zukunftsweisenden Veranstaltung rund um Robotik und künstliche Intelligenz zu sein: der German Robotics Conference, organisiert vom Robotics Institute Germany (RIG). Neben der Präsentation innovativer Trends und spannenden Diskussionen über die Zukunft der Automatisierung sind wir von CeTI auch mit faszinierenden Demos vor Ort:

  • Live-Verbindung zum Experimental-OP am NCT Dresden
  • Zeitsensitives Networking (TSN) in Kooperation mit der TU München
  • Boston Dynamics SPOT – innovative Robotik hautnah erleben

Besucherinnen und Besucher haben zudem die Möglichkeit, ihre Visitenkarte zu hinterlassen, um exklusive Informationen und Einladungen zu unseren Bildungsprogrammen zu erhalten.

Ein besonderes Highlight ist unsere Minisphere - entwickelt in Zusammenarbeit mit EVASIVE ROBOTICS. Sie demonstriert eindrucksvoll die Live-Zusammenarbeit mehrerer Roboterarme in Aktion.

Ein herzlicher Dank gilt Sandro Kirchner, dem Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für seinen Besuch und sein Interesse an unserer Forschung!

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren...

  • April 15, 2025

    education + family + workshop

    Erster Vater-Kind-Workshop

    Technologie gemeinsam erleben: Im Rahmen der laufenden Eltern-Kind-Workshops von CeTI ...

  • April 9, 2025

    education

    Sächsische Schüler­firmen­messe 2025 in Chemnitz

    Gestern war das CeTI-Team auf der Sächsischen Schülerfirmenmesse 2025 vertreten ...

  • März 18, 2025

    TV

    ROBOTERSINFONIE in TV-Sendung "Wer weiß denn sowas?"

    Die Robotersinfonie mit den Dresdner Sinfonikern war in der ARD-Quizsendung ...

  • März 5, 2025

    education

    Good Practice Day

    KI im Klassenzimmer - Good Practice Day an der TU Dresden: Wie kann KI in den Unterricht ...