Diese Woche begrüßten CeTI und launchhub42 eine besondere Besuchergruppe im ComSpace: Vertreterinnen und Vertreter der Landesämter für Schule und Bildung (LaSuB) aus ganz Deutschland kamen nach Dresden, um über innovative Konzepte für die digitale Bildung zu diskutieren.
Nach einer sonnigen Begrüßung stellte Anna Unger, MINT-Bildungsmanagerin bei CeTI, verschiedene Schulmodule vor, die speziell auf den sächsischen Lehrplan zugeschnitten sind. Die Module decken ein breites Spektrum an Themen ab - von künstlicher Intelligenz über das taktile Internet bis hin zu Programmierung und Coding, immer altersgerecht und praxisnah vermittelt.
A special highlight was the conclusion in the CeTIBAR, where the humanoid robot Ameca wowed the guests with its facial expressions and interaction – an impressive example of the combination of technology, education and human-machine communication.
Wir danken dem LaSuB für den offenen und anregenden Austausch und freuen uns auf weitere gemeinsame Schritte in Richtung zukunftsorientierte Bildung im deutschen Klassenzimmer.



