Das neue Robotik-Schulmodul ist da – „Level up!“

Auf dem 6G Summit wurde das neue entwickelte Schulmodul „Level up!“ im Rahmen des Robotics Institute Germany zusammen mit Wandelbots. Zahlreiche Interessierte testeten den Demonstrator und programmierten innerhalb kürzester Zeit einen Industrieroboter – ganz ohne Vorkenntnisse.

Das Modul basiert auf einem digitalen Zwilling eines realen Roboterarms. Lektion für Lektion eröffnet sich die Welt der Robotik im individuellen Lerntempo. Die Inhalte reichen von den Grundlagen der Robotik über die Bewegungssteuerung bis hin zur Programmierung. Durch intuitiv gestaltete Aufgaben werden zentrale Konzepte vermittelt, sodass schließlich ein selbst geschriebener Code den Roboter zwei Pakete von A nach B transportieren lässt. Wer anschließend weiter experimentieren möchte, kann im Playground den Roboterarm frei erkunden.

Im kommenden Schuljahr wird das Robotik-Modul in zahlreichen Schulen in Sachsen eingesetzt – eine spannende Gelegenheit, moderne Technologien praxisnah zu entdecken.

Mehr Informationen zu den RIG Schulmodulen hier.

Bilder: © Frank Grätz

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren...

  • Juni 6, 2025

    highlight

    Weltzeitgeist – Zeitkapsel 2050

    CeTI beteiligt sich an der internationalen Zeitkapsel eines französischen Schulprojekts ...

  • Juni 5, 2025

    education

    CeTI bei der Junior Ingenieur Akademie: Junge Menschen für die Robotik begeistern

    CeTI hat mit Begeisterung an der Junior Ingenieur Akademie der Tech ...

  • Mai 27, 2025

    visit

    LaSuB-Delegation besucht CeTI: Austausch über die Zukunft der digitalen Bildung

    Diese Woche begrüßten CeTI und launchhub42 eine besondere Besuchergruppe im ComSpac ...

  • Mai 24, 2025

    education + equal opportunities

    UNI-TAG an der TU Dresden

    Heute konnten Studieninteressierte den Campus erkunden, Studiengänge entdecken und ...