Once a year, Dresden’s universities, non-university research institutions and science-related companies open their doors to the public. Throughout the city, a wide variety of formats invited visitors to experience science and technology, research and innovation, art and culture up close. From 17:00-00:00, a colorful program of lectures, experiments, guided tours and participatory shows awaited all interested parties. Students, families, senior citizens and of course tomorrow’s young researchers were invited, in short: all night owls who wanted to experience research interactively and expand their own knowledge.

Vergangene Veranstaltungen

Ganz unter dem Motto „Schlau gemacht bis Mitternacht“ fand am 30.06.2023 die lange Nacht der Wissenschaft statt. Dieses Jahr wurden dabei mehrere Rekorde geknackt: 48.000 Besuchende (deutschlandweiter Rekord), 52 Veranstaltende (mehr als je zuvor) und insgesamt 1.257 Veranstaltungen (fast doppelt soviel wie im Vorjahr).
Wir als CeTI waren auch dieses Jahr wieder Teil dieser unglaublichen Veranstaltung im Hörsaalzentrum der TU Dresden. Mit unseren interaktiven Demonstratoren, wie dem Surfbrett, dem intelligenten Handschuh und der App HandsOn, konnten wir euch anschaulich Ergebnisse unserer Forschung rundum das taktile Internet und Robotik vorstellen.

Photos by  TU Dresden / Detlev Müller

Unsere interaktive Ausstellung bot einen Einblick in aktuelle Digitalisierungsforschung. Dabei konnten die Besucher*innen moderne Netzwerkkommunikation hautnah erleben. Das ist Wissenschaft zum Anfassen. Mit unseren interaktiven Exponaten wie Aufräumrobotern oder digitalem Surfboard blickten wir in die Zukunft von Robotik, virtueller Realität und taktilem Internet. Die ganze Lange Nacht der Wissenschaften wurden im Barkhausen-Bau unsere interaktiven Exponate, sogenannte Demonstratoren, ausgestellt. Wissenschaftler*inne betreuten ihre Exponate und erklärten welche aktuellen Forschungserkenntnisse zu digitaler Netzwerkkommunikation, KI, 5G, taktilem Internet oder Robotik dahinterstecken.

Photos by Tommy Halfter

A boy moving two robotic arms
Photograph of a child and two adults standing around and using a device

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren...

  • März 18, 2025

    TV

    ROBOTERSINFONIE in TV-Sendung "Wer weiß denn sowas?"

    Die Robotersinfonie mit den Dresdner Sinfonikern war in der ARD-Quizsendung ...

  • März 14, 2025

    conference + RIG

    German Robotics Conference

    Vom 13. bis 15. März freuen wir uns, Teil einer zukunftsweisenden Veranstaltung mit den Schwerpunkten Robotik und Künstliche Intelligenz zu sein.

  • März 5, 2025

    education

    Good Practice Day

    KI im Klassenzimmer - Good Practice Day an der TU Dresden: Wie kann KI in den Unterricht ...

  • Februar 21, 2025

    collaboration + visit

    Besuch der TU9

    Die TU9 - ein Zusammenschluss der führenden technischen Universitäten in Deutschland - führte die ...