Wie wird sich unser Arbeitsalltag durch Roboter verändern? Wie werden wir in Zukunft lernen? Wie werden Roboter den Alten und Hochbetagten helfen? Durch die Demokratisierung von Kompetenzen auf globaler Ebene!

CeTI stellt sich vor

CeTI steht für Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop.

Die Vision von CeTI, einem Exzellenzcluster der Technischen Universität Dresden, ist es, Menschen in die Lage zu versetzen, mit cyber-physischen Systemen in der realen oder virtuellen Welt über intelligente Kommunikationsnetze und -systeme nahezu in Echtzeit zu interagieren.

Solche Fortschritte gehen weit über den aktuellen Stand der Technik in den Computer- und Ingenieurwissenschaften hinaus: Intelligente Kommunikationsnetze und adaptive CPS für Quasi-Echtzeit-Kooperationen mit dem Menschen erfordern gegenseitige Online-Lernmechanismen, die eine entscheidende Herausforderung darstellen.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wird CeTI einzigartige interdisziplinäre Forschung betreiben und wichtige offene Forschungsthemen in den Schlüsselbereichen der Komplexität der menschlichen Kontrolle in der Mensch-Maschine-Schleife, Sensor- und Aktortechnologien, Software- und Hardware-Designs und der Kommunikationsnetzwerke als Grundlage für mehrere neuartige Anwendungsfälle, eingeteilt in Medizin, Industrie und dem Internet der Fähigkeiten, behandeln.

A girl moving a robotic demonstrator and showing it to other people
0
Auszeichnungen
0
Veröffentlichungen
0+
School visits
0
Startups

Aktuelle News

Bleiben Sie auf dem Laufenden und werfen Sie einen Blick auf unsere letzten Veranstaltungen und Erfolge. Weitere Informationen finden Sie auf unserer News-Seite.

  • April 15, 2025

    education + family + workshop

    Erster Vater-Kind-Workshop

    Technologie gemeinsam erleben: Im Rahmen der laufenden Eltern-Kind-Workshops von CeTI ...

  • April 9, 2025

    education

    Sächsische Schüler­firmen­messe 2025 in Chemnitz

    Gestern war das CeTI-Team auf der Sächsischen Schülerfirmenmesse 2025 vertreten ...

  • April 3, 2025

    early academic career + Girls` Day

    Girls` Day 2025 – “Ein Tag an der Uni”

    Heute fand der Girl’s Day an der TU Dresden statt – und CeTI war dabei! Als Exzellenzcluster, das sich für Vielfalt...

  • Mai 14 - Mai 15

    IEEE 6G Summit Dresden 2025

    Begeben Sie sich auf eine Reise in die Zukunft der Konnektivität auf dem IEEE 6G Summit Dresden 2025! Die zweitägige Veranstaltung, die Branchenführer, akademische Pioniere und Technikbegeisterte zusammenbringt.

  • Mai 24

    UNI-TAG at TU Dresden

    CeTI will be presenting various demonstrators as part of UNI-TAG.

  • Mai 26, 15:30 - 17:00

    Juniordoktor

    Im Mittelpunkt dieser Sonderveranstaltung steht die Robotik. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Anwendungen von Robotern, die schon heute unseren Alltag erleichtern.

Nächste Events

Besuchen Sie unsere Events-Seite, um mehr über unsere kommenden Veranstaltungen und Aktivitäten zu erfahren.

Portrait von Frank Fitzek

Das Taktile Internet ist in der Lage, neben Audio und Video auch den menschlichen Tast- und Geruchssinn über große Entfernungen zu übertragen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Frank H. P. Fitzek | TU Dresden

A robotic hand and a human hand wearing the Fingertac Demonstrator reaching towards each other

Taktiles Internet

Die Revolutionierung der Kollaboration zwischen Mensch und Maschine steht im Mittelpunkt der Forschung des CeTI. Neben der Ermöglichung eines gleichberechtigten Zugangs zum Arbeiten und Lernen über Distanz geht es auch um die Demokratisierung von Kompetenzen durch fortschrittliche Kommunikationsnetzwerke.

Erfolge

Durch die dynamische Zusammenarbeit zwischen Forschern und Lehrstühlen ist das CeTI ein Beispiel für Spitzenleistungen in Forschung und Innovation. Erhalten Sie einen Einblick in unsere enge Zusammenarbeit innerhalb des CeTI sowie in bisherige Veröffentlichungen und Auszeichnungen.

photo of a child moving a mechanical arm.

Bildung

Über die Forschung hinaus engagiert sich CeTI auch für soziale Belange wie die Unterstützung junger Talente, die Förderung der Chancengleichheit und die Schaffung sozioökonomischer Vorteile, was auch durch den CeTI-Karriereentwicklungs- und Chancengleichheitsplan gewährleistet wird.

Ökosystem

Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Start-ups sorgt das umfangreiche Netzwerk von CeTI für eine optimale Vernetzung und bietet die Grundlage für wertvolle Kontakte, die Innovation und Zusammenarbeit fördern.

Team

CeTI bietet ein internationales, chancengleiches Forschungsumfeld für die Ausbildung und Entwicklung der nächsten Generation herausragender Forscher. Lernen Sie unser multidisziplinäres und internationales Team kennen.