Im Experimental-OP (ExOR) des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden wird die robotergestützte Chirurgie von einem Chirurgen in Zusammenarbeit mit dem EndoMersion Endoskop-Roboter an einem Phantom durchgeführt. Der Chirurg trägt einen CeTI-Handschuh, einen Sensor-Bodysuit und eine Enari-Manschette, die Körperdaten für die Analyse und die Erfassung von Fähigkeiten erfassen. Ingenieure und Forschernde können Live-Streams der Sensordaten und eine Raumkamera beobachten, um die Kohärenz des digitalen Zwillings mit der realen Welt zu beurteilen. Ein entfernter Experte kann das endoskopische Video sehen und in VR Tele-Mentoring-Unterstützung leisten, indem er den Endoskop-Roboter über ein VR-Headset steuert und das Endoskop-Video mit Anmerkungen versieht, um den Chirurgen bei der Durchführung der Operation im ExOR zu unterstützen.

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren...

  • Mai 8, 2025

    research

    CeTI überschreitet die Marke von 1000 wissenschaftlichen Veröffentlichungen

    CeTI übertrifft 1000 wissenschaftliche Publikationen Das Exzellenzzentrum CeTI (Cent ...

  • April 3, 2025

    research

    Was wäre, wenn Ihr Datensatz die Zukunft der menschenzentrierten Technologie gestalten könnte?

    Wir bei CeTI sind davon überzeugt, dass wirkungsvolle Innovationen mit qualitativ hochwertigen, gemeinsam nutzbaren D ...

  • April 3, 2025

    Workshop

    Workshop im ConTaktLab: Innovationen auf dem Gebiet des Neuroimaging und der sozialen Fernberührung

    Kürzlich fand im ConTaktLab ein Workshop statt, eine Fortbildungsmöglichkeit für Team ...

  • Februar 20, 2025

    family + workshop

    Bundesweite Umfrage zur Anwendung von Robotik in Schulen

    Im Rahmen des Forschungsprojekts des Robotics Instituts Germany (RIG), das ein ...