Robot Valley on Tour: Gemeinsam mit dem 6G-life Forschungshub, waren wir Teil des Robotics Festival Robotics Festival 2022 in Leipzig. Nach der gelungenen Premiere des letztjährigen Robotics Festival in Dresden trafen sich Expertinnen und Experten der Robotikbranche dieses Jahr in Leipzig. Dies unterstreicht die entscheidende Rolle Sachsens im Bereich Künstlicher Intelligenz und Automation. Vom 13.-15. September stellten wir beim Robotics Festival im AGRA Messepark in Leipzig unsere Demonstratoren vor und gaben anhand von verschiedenen Talks Einblick in das taktile Internet. Über 300 Führungskräfte von weltweit aktiven Robotikherstellern, Start-Ups und Forschungsinstituten versammelten sich zum Festival im „Robot Valley Saxony“, um sich in der führenden Robotikforschung zu vernetzen und Innovationen der Branche zu begünstigen.

Vorstellung unserer Demonstratoren

Das CeTI brachte verschiedene Demonstratoren aus den unterschiedlichsten Fachbereichen mit zum Festival: Die Gestenerkennung „Hello Robot“ überzeugt mit Neuerungen am Datenhandschuh: eingestrickte Sensoren messen Dehnungen des Fingers während der Bewegung. Außerdem wurde der TracePen Demonstrator vorgeführt, der in Kooperation mit Wandelbots entstanden ist und die Programmierung eines Roboterarms ohne eine Zeile Code zeigt. Zudem wurde ein Steuerungssystem für Roboter-Drohnen, die Gaslecks erkennen und schließen sollen, vorgestellt. Weiteres Anschauungsmaterial waren eine Robotikanwendung für zukünftige Teleoperationen und ein Roboterarm mit dem sich Bauklötze sortieren lassen.

  • A robotic arm with some blurred people watching in the background
  • Two people in front of a table with a robotic arm on it
  • A robotic arm lifting boxes with a group of people watching in the background
  • A group of people around a robotic arm with one person shaking the robotic hand
  • Photograph of a robotic arm and a wooden brick with the inscription CeTI

Fotos von Christian Schneider-Bröcker